Veranstaltungen

Pandemie trifft Klassengesellschaft. Reflexionen zur Corona-Pandemie, zur staatlichen Arbeitskraftbewirtschaftung und dem Gesundheitssektor (25.5.2022)

Antisemitismus im deutschen Fußball – Vortrag und Diskussion mit Tina Sanders (16.3.2021)

„Durch Reinheit zur Einheit“. Burschenschaften und Antisemitismus – Vortrag von Bernhard Weidinger (1.3.2021)

Antisemitismus im Black Metal – Vortrag und Diskussion mit Niels Penke (16.12.2020)

Der Halle-Prozess: Hintergründe des Attentats und Perspektiven der Überlebenden – Vortrag von Tuija Wigard (20.11.2020)

„Vier Beine gut, zwei Beine schlecht“ – Zum Zusammenhang von Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung. Buchvorstellung mit Mira Landwehr (15.7.2020)

Die Legende von den Strippenziehern: Verschwörungstheorien und Antisemitismus mit und ohne Corona – Vortrag von Peter Bierl (19.5.2020)

Johann Georg Elser: Der Hitler-Attentäter – Buchvorstellung und Vortrag mit Matheus Hagedorny (7.2.2020)

Believing the Hype – Verschwörungsfantasien in Geschichte und Gegenwart von HipHop-Kultur – Vortrag von Annette Seidel-Arpacı (20.11.2019)

Globalisierungskritik und Antisemitismus – Vortrag und Diskussion mit Holger Knothe (18.10.2019)

Antisemitismus als verbindendes Element der Querfront? – Vortrag und Diskussion mit Robert Andreasch (4.9.2019)

Antisemitismus und die AfD – Vortrag und Diskussion mit Stefan Dietl und Kathrin Birner (3.7.2019)

Antisemitismus in feministischen Bewegungen – Vortrag von Merle Stöver (22.5.2019)

Antisemitismus, Israel, Islam und die Neue Rechte – Eine Podiumsdiskussion mit Sebastian Voigt und Peter Ullrich (10.4.2019)

Antisemitismus und Männlichkeit bei Burschenschaften – Vortrag und Diskussion mit Veronika Kracher (11.1.2019)

Antisemitismuskritik vs. Rassismuskritik? Vortrag und Diskussion mit Floris Biskamp (18.10.2018)

Boykott des Friedens – Vortrag zur Aktualität der Israelboykottkampagne BDS mit Sebastian Mohr (20.9.2018)

Der antisemitische Wahn – Ein Vortrag von Rolf Pohl (13.6.2018)

Esoterik und Antisemitismus – Vortrag von Ansgar Martins (15.3.2018)

Was ist Antisemitismus? – Vortrag von und Diskussion mit Klaus Holz (17.1.2018)

Heuschrecken, Gier und Weltverschwörung: Regressiver Antikapitalismus und das antisemitische Ressentiment – Vortrag von Lothar Galow-Bergemann (29.11.2017)

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close