Antisemitismus im deutschen Fußball – Vortrag und Diskussion mit Tina Sanders (16.3.2021)

Der Vortrag von Tina Sanders begibt sich auf eine historische Spurensuche und versucht blinde Flecken und aktuelle Tendenzen jenseits des neonazistischen Antisemitismus aufzudecken.
Er geht zunächst auf deutsche Vereine und Fangruppen ein, die sich positiv auf ihr jüdisches Erbe beziehen und möchte anhand von verschiedenen Beispielen aufzeigen, wie sich Antisemitismus in Stadien und Plätzen im deutschsprachigen Raum äußert. Außerdem wird in den Blick genommen, inwieweit der beliebte Slogan “Gegen den modernen Fußball” mit strukturellem und teils sozialistischen Antisemitismus zu tun hat.

Zur Person:
Tina Sanders ist Politologin und Aktivistin aus Wien, derzeit wohnhaft in Leipzig. Sie schrieb bisher unter anderem für die Jungle World und ist Mitglied der Leipziger Initiative Mündigkeit durch Bildung.
tina-sanders.net
muendigkeitdurchbildungleipzig.com

Gefördert von der Amadeu-Antonio-Stiftung.

Dienstag, 16. März 2021, ab 20.00 Uhr per Livestream.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close