Am 19. September veranstaltet das „SIPER Swiss Institute for Peace and Energy Research“ im Münchner Theater Leo 17 einen Vortrag von Daniele Ganser mit dem Titel „Kriegspropaganda: Wie unsere Gedanken und Gefühle gesteuert werden“.[1] Beim SIPER Swiss Institute handelt es sich um eine von Ganser selbst gegründete und als Verwaltungsrat geleitete Aktiengesellschaft zum Zweck, seine Vorträge und Bücher zu vermarkten.[2] Aus folgenden Gründen üben wir scharfe Kritik an dieser Veranstaltung.
Ganser vertritt diverse Verschwörungstheorien von der Besetzung Deutschlands durch die USA bis hin zu verschiedenen Terroranschlägen der Vergangenheit. Besonders prominent sind seine Ergüsse zu 9/11, aber auch die Anschläge in Paris 2015 werden von ihm auf westliche Geheimdienste zurückgeführt, der islamistische und antisemitische Hintergrund dieser folglich geleugnet.[3] Besonders berüchtigt ist er für seine Ausführungen zu „Gladio“, NATO-Geheimarmeen, die seiner Ansicht nach für verschiedene False-Flag-Aktionen zur Zeit des Kalten Krieges verantwortlich zu machen wären. Dazu zählt er auch das Oktoberfestattentat in München 1980, dessen rechtsradikaler Hintergrund außerhalb der verschwörungsideologischen Blase unumstritten ist; Ganser vermutet aber auch hier die NATO als Drahtzieher.[4] Dazu passt auch das von Jürgen Elsässer (Chefredakteur der rechtsradikalen Compact) moderierte Interview, das Ganser mit dem Neonazi Karl-Heinz Hoffmann führte. Dieser war Gründer der 1980 verbotenen rechtsterroristischen Vereinigung Wehrsportgruppe Hoffmann, der zweitweise auch der spätere Oktoberfestattentäter Gundolf Köhler angehört hatte.[5] Doch unterhält Ganser nicht nur Verbindungen zur Compact, sondern auch zu anderen Medien wie KenFM, Russia Today oder dem Kopp-Verlag – allesamt Kanäle, die antisemitische Propaganda verbreiten. Ebenso gab er 2014 und 2018 dem rechtsradikalen Jugendmagazin „Blaue Narzisse“ Interviews.[6] Zudem sitzt er im Beirat von Rubikon News, wo Artikel veröffentlicht werden, die nicht nur die Existenz von AIDS und Ebola leugnen, sondern die differenzierte Rezeption von Adolf Hitlers „Mein Kampf“ empfehlen.[7]
Ganser dürfte eine solche Empfehlung teilen, zumindest hat er in Bezug auf Hitler einst behauptet: „Deutschland wird immer niedergedrückt mit dem Stichwort ‚Hitler – Nationalsozialismus‘. Das ist eine psychologische Kriegsführung, die sie schon seit vielen Jahren erleiden. Jeden Abend um 10:00 Uhr: Hitler Waffensystem so, die Schergen so, alles, immer, das läuft immer. Und das ist ein Trick, um sie runterzubügeln. Und dann sage ich, man müsste eigentlich diese Verbindung ‚Deutschland – Hitler‘, die müsste man kappen und man müsste machen ‚Deutschland – Goethe‘.“[6] Das Gerede von der „psychologischen Kriegsführung“ suggeriert eine Gegenmacht, die bewusst und gewollt die deutsche Bevölkerung mit der Nazikeule zu unterdrücken versucht. Wer genau diese Gegenmacht ist, wer genau „psychologische Kriegsführung betreibt“ bleibt ungenannt. Opfer sind in seinem Weltbild in jedem Fall die Deutschen – und konsequenterweise fordert er eine Revision der Erinnerungspolitik und einen stärkeren Fokus auf die „positiven“ Aspekte der deutschen Geschichte wie Goethe anstelle von Hitler.
Das sind Ansichten, die sich in der Form auch im Parteiprogramm der AfD oder in Reden Björn Höckes finden und in der Vergangenheit bereits aufgrund ihres revisionistischen Charakters, der auf das Gedenken an die Shoa abzielt, als antisemitisch bezeichnet worden sind.[8] Dass Ganser 2017 beim Mittelstandsforum der AfD zu einem Vortrag geladen war, überrascht daher keineswegs. Ebenso wenig seine Begründung für seine kurzfristige Absage: „Doch weil verschiedene Medien derzeit versuchen mich wegen meiner Forschung zu den NATO Kriegen und zu WTC7 zu diffamieren und auch die AfD in die rechte Ecke rücken, kann ich diesen Vortrag leider nicht halten…“[6] Die AfD ist seiner Ansicht nach folglich keine rechte Partei, sondern wird – von „verschiedenen Medien“ – zu Unrecht in die „rechte Ecke“ gedrängt. Auch hier halluziniert Ganser folglich eine Nazikeule, die sich diesmal gegen eine nachweislich mit Nazis vernetzte Partei wie die AfD richtet.[9]
Auf einer Veranstaltung mit dem Titel „Kriegspropaganda: Wie unsere Gedanken und Gefühle gesteuert werden“ ist genau diese Form von Revisionismus und deutsche Opfermythologie zu erwarten. Die Wortwahl des Titels ist mit derjenigen im Zitat Ganser semantisch identisch – sowohl was die militaristische Metaphorik betrifft als auch hinsichtlich des Geraunes um die „Manipulation“ bzw. die Steuerung von Gefühlen und Gedanken.
Kurzum handelt es sich bei Daniele Ganser um einen Hetzer, der rechtsradikale und verschwörungsideologische Propaganda betreibt, die auch Antisemitismus befördert. Insbesondere aufgrund seiner Kontakte zu Hoffmann und seiner Thesen zum Oktoberfestattentat ist eine Veranstaltung mit ihm in München inakzeptabel. Leider hat das Theater Leo17 auf unsere Kritik per Mail sich mit dem Hinweis, nur Vermieter zu sein, aus der Verantwortung gezogen – Ganser jedoch pauschal von unserer Kritik freigesprochen, ohne auf diese überhaupt inhaltlich eingegangen zu sein. Das scheint mit der Politik des Theaters zusammenzuhängen. Nicht nur, dass Ganser auf Einladung der ÖDP dort 2016 schon gesprochen hat[10]; darüber hinaus hat auch Rainer Mausfeld daselbst mehrfach Vorträge gehalten und zu einer Gelegenheit „Verschwörungstheorie“, „Querfront“ und „Antisemitismus“ als „staatlich anerkanntes Diffamierungsvokabular“ bezeichnet.[11]
Auch wenn wir uns der Gefahr, als staatlich anerkannte Diffamierer*innen zu gelten, bewusst sind: Unsere Forderung ans leo17, die Veranstaltung mit Ganser abzublasen, bleibt bestehen.
[1] https://www.danieleganser.ch/termine/kriegspropaganda-wie-unsere-gedanken-und-gefuehle-gesteuert-werden/, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Daniele_Ganser, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
[3] https://www.psiram.com/de/index.php/Daniele_Ganser#Einordnung_als_Verschw.C3.B6rungsideologe, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
[4] https://www.psiram.com/de/index.php/Daniele_Ganser#Daniele_Ganser_und_NATO-Geheimarmeen, http://911-archiv.net/Gladio/gladio-und-terror-in-deutschland-das-oktoberfestattentat.html, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrsportgruppe_Hoffmann, https://de.wikipedia.org/wiki/Oktoberfestattentat, zuletzt aufgerufen am 05.09.2019.
[6] https://www.psiram.com/de/index.php/Daniele_Ganser, bzgl. Verbindung zur AfD s. http://www.friedensdemowatch.com/2017/04/17/daniele-ganser-und-die-afd-in-die-rechte-ecke-gedrueckt/, bzgl. Interview mit der Blauen Narzisse 2018 s. https://www.blauenarzisse.de/interview-mit-daniele-ganser-auch-deutschland-beteiligt-sich-an-illegalen-kriegen/, jeweils zuletzt aufgerufen am 30.11.2020.
[7] https://www.psiram.com/de/index.php/Rubikon_News, zuletzt aufgerufen am 05.09.2019.
[8] https://jungle.world/artikel/2019/23/adolf-bitte-melde-dich, zuletzt aufgerufen am 05.09.2019.
[9] Nur beispielhaft sei der aktuelle Skandal um den Brandenburger AfD-Chef Andreas Kalbitz genannt (https://www.tagesspiegel.de/berlin/nazi-kontakte-des-afd-politikers-andreas-kalbitz-und-sein-enger-draht-zu-hdj-und-horst-mahler/24934788.html), sowie das Beispiel des auch in München aktiven Petr Bystron: https://lbga-muenchen.org/2018/11/19/die-muenchner-afd-und-der-antisemitismus/, jeweils zuletzt aufgerufen am 09.09.2019.
[10] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/einladung-umstrittener-gast-1.3001002, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
[11] https://medienblog.hypotheses.org/1510, zuletzt aufgerufen am 10.09.2019.
4 Kommentare zu „Zum Vortrag Daniele Gansers im Theater Leo17 am 19. September“