Islamistischer Antisemitismus in München – ein kleiner Überblick

Im Februar 2019 gründeten mehr als 50 Vereine gemeinsam den „Bund türkischer Vereine in München“ (MTDB), in dem sich auch einige mit rechtsradikalem und islamistischem Hintergrund organisieren.[1] Das ist uns Anlass dazu, uns etwas genauer mit islamistischem Antisemitismus in München zu beschäftigen. Dazu haben wir nach islamischen Organisationen gesucht, die in der Vergangenheit bereits durch die Verbreitung von Antisemitismus aufgefallen sind – und nach ihren Ablegern in München. Einen Anspruch auf Vollständigkeit kann der folgende knappe Überblick allerdings nicht bieten; dazu sind die islamischen Organisationen in München zu zahlreich, ohne dass immer antisemitische Agitation nachweisbar wäre.[2]

Um auf den MTDB zurückzukommen: Organisiert ist darin auch der Verein „Alperen – Interkulturelle Jugendarbeit“.[3] Dieser wird von der bayerischen Staatsregierung dem Verband der türkischen Kulturvereine in Europa (ATB) zugerechnet.[4] Dabei handelt es sich um die deutsche Vertreterorganisation der „Partei der Großen Einheit“ (BBP), einer rechtsradikalen türkischen Partei. Beide Organisationen werden den Grauen Wölfen zugeordnet, einer türkischen nationalistisch-islamistischen, rechtsradikalen, rassistischen und offen antisemitischen Bewegung. Offizielle Feindbilder des ATB sind denn auch neben den USA Satanist*innen, Freimaurer*innen, Zionist*innen und der Staat Israel, dessen Vernichtung angestrebt wird.[5] Auch der Münchner Verein Alperen ordnet sich selbst offenbar den Grauen Wölfen zu: Auf einem Kulturfest zeigten mehrere Teilnehmer*innen den „Wolfsgruß“, das förmliche Handzeichen der Grauen Wölfe.[6] Mit dem Türkischen Erziehungs- und Bildungswerk in Bayern[7] und dem Türkischen Kulturzentrum München[8], das auch schon Verbindungen zur CSU aufgebaut hat[9], sind übrigens zwei weitere Münchner Organisationen im MTDB vertreten, die den Grauen Wölfen zugerechnet werden, ihren islamistischen Charakter im Vergleich zu Alperen zugunsten ihres Nationalismus allerdings eher zurückstellen[10].

Ebenfalls im MTDB organisiert sind zwei Vereine, die der Millî-Görüş-Bewegung zugeordnet werden, die IGMG Südbayern und Saadet München. IGMG steht für „Islamische Gemeinschaft Millî Görüş“, dem Dachverband besagter Bewegung in Deutschland, die sich in verschiedene Regionalverbände gliedert.[11] Neben dem Regionalverband Südbayern[12] ist in Pasing auch ein Ortsverein der IGMG belegt[13]. Bei Millî Görüş handelt es sich – im Gegensatz zu den Grauen Wölfen – um eine islamistische supranationale Bewegung, in der trotz offizieller Distanzierung und Verurteilung auch antisemitische Positionen virulent waren und sind.[14] Der Vorstandsvorsitzende der IGMG Südbayern, Mohammed Tayyip Sayan, war im Januar 2009 als Teil einer Delegation der IGMG in den Nahen Osten unterwegs, um während der Operation „Gegossenes Blei“, einer israelischen Militäroperation gegen die Hamas als Reaktion auf Raketenbeschüsse durch selbige, Hilfsgüter nach Gaza zu bringen.[15] Die Solidarität auch der Münchner IGMG-Verbände mit der antizionistischen Bewegung zeigte sich ein Jahr später auch in der Beteiligung an einer Solidaritätsdemonstration für die Gaza-Flottille.[16] Sowohl der Regionalverband Südbayern als auch ein Münchner Ortsverband der IGMG, der heute nicht mehr zu existieren scheint, nahmen am 10. Juni 2010 an diesem Zug teil, der sich ausdrücklich mit einer Aktion solidarisierte, die die israelische Blockade des Gazastreifens durchbrechen wollte, von der islamistischen Organisation IHH mitgestaltet wurde und auf der Parolen wie „Tod allen Juden“ ertönten. Zu den Passagieren gehörten auch Mitglieder der oben genannten BBP, mithin Graue Wölfe und rechtsradikale Islamisten. [17] Trotz unterschiedlicher ideologischer Richtungen sind die Grauen Wölfe mit der Millî-Görüş-Bewegung zumindest in der antisemitischen Sache vereint.

An dieser Solidritätsdemonstration waren neben Salam Shalom und der Palästinensischen Gemeinde München auch mehrere lokale Verbände der „Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion“ (DİTİB) beteiligt. In München sind der Landesverband Südbayern[18], der Jugendverband Bayern[19] und der Ortsverband München[20] ansässig; eine Moschee befindet sich in Pasing[21]. Bei DİTİB handelt es sich um eine sunnitisch-islamische Organisation, die direkt an staatliche Einrichtungen der Türkei angebunden ist.[22] Ähnlich wie der türkische Präsident Erdogan ist auch DİTİB für diverse antisemitische Aktivitäten bekannt.[23] Auf der offiziellen Seite des bundesweiten Dachverbandes heißt es anlässlich des Gazakrieges: „Vielleicht rettet uns die Schuldzuweisung bei all diesen Ereignissen und die Suche nach Verschwörungen der Islamgegner, der äußeren Feinde, der bösen Mächte, der Imperialisten, der Zionisten über den heutigen Tag hinweg.“[24] Unter diesen ideologischen Voraussetzungen wird auch die Beteiligung der Verbände in und um München an der Solidaritätskundgebung für eine antisemitische Aktion wie die Gaza-Flottille verständlich. Daran ändern auch diverse offizielle Distanzierungen von Antisemitismus und Judenhass nichts.[25]

Darüber hinaus sind noch einige weitere Organisationen mit antisemitischer Problematik in München zugegen, die noch knapp erwähnt werden sollen. Ebenfalls beteiligt an der Demonstration zugunsten der Gaza-Flotille war der VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren), ein islamischer Dachverband mit sunnitisch-mystischer Ausrichtung und antisemitischer Schlagseite.[26] In München selbst werden vier verschiedene Vereine diesem Verband zugerechnet.[27] Auch die Deutsche Muslim-Liga (DML) hat eine Lokalgruppe in München gegründet[28] und unterhält offenbar Verbindungen zu BDS-Gruppen wie die Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost oder die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe.[29] Die Deutsche Muslimische Gemeinschaft (DMG) hält mit dem Islamischen Zentrum sogar ihren Sitz in München.[30] Die DMG gehört der Muslimbruderschaft an – ebenso wie die antisemitische Hamas, die in Gaza herrscht – und ist Teil des Zentralrats der Muslime.[31] Neben all den genannten sunnitischen Organisationen existiert mit der Islamischen Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands (IGS) auch ein ausdrücklich schiitischer Dachverband, mit Verbindungen zum iranischen Regime und zum antiisraelischen Al-Quds-Tag, der jährlich in Berlin stattfindet.[32] In München existiert mit dem Ahlul Bayt Kulturverein München ein Ableger.[33]

All die genannten Vereine gehören folglich unterschiedlichen bundesweiten Organisationen an, die entweder offen antisemitisch sind wie der ATB oder zumindest in unterschiedlicher Weise für verschiedene antisemitische Aktivitäten verantwortlich waren. Auch sind einige dieser Verbände bzw. einige ihrer Mitglieder in der Vergangenheit bereits mit antizionistischer Agitation auffällig geworden, wenn man an die genannte Solidaritätsdemonstration für die Gaza-Flotille denkt. Für die Zukunft gilt, all diese Vereine im Auge zu behalten.

 

[1] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tuerkische-vereine-in-muenchen-rechtsextreme-und-islamisten-unterstuetzen-tuerkischen-verband-1.4321234, http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Schriftliche%20Anfragen/18_0000208.pdf, Facebook-Präsenz von MTDB: https://www.facebook.com/TurkMuenchen/, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[2] https://www.muenchen.info/soz/pub/pdf/190_muslim.pdf, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[3] Die offizielle Präsenz auf Facebook: https://www.facebook.com/MunihAlperenOcagi/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[4] https://katharina-schulze.de/wp-content/uploads/2017/01/2017_01_03_aktivitaet_rechtsextrem_graue_woelfe.pdf, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[5] https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCy%C3%BCk_Birlik_Partisi, https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_t%C3%BCrkischen_Kulturvereine_in_Europa, https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_W%C3%B6lfe, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[6] https://www.aida-archiv.de/chronologie/9-juli-2016/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[7] https://www.moscheesuche.de/moschee/Muenchen/Masjid_Yunus_Emre/398, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[8] https://www.moscheesuche.de/moschee/Muenchen/Munih_Tuerk_Kueltur_Merkezi/622, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[9] https://www.sueddeutsche.de/bayern/sommerfest-integrationsbeauftragter-will-wohl-bei-radikalem-tuerkischen-verein-sprechen-1.3042285, https://twitter.com/AzadBingoel/status/1132291930778492930?fbclid=IwAR1ROa3uOYRdff8IfZLgmOmRglJEF4O1kff2Acq60q8ES3hBkI52Oyfo-js, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[10] https://www.sueddeutsche.de/muenchen/graue-woelfe-muenchen-rechtsextremismus-tuerkei-1.4255257, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[11] https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Gemeinschaft_Mill%C3%AE_G%C3%B6r%C3%BC%C5%9F, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[12] Die offizielle Internetpräsenz http://igmg-sb.org/ wird seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert, auf Facebook: https://www.facebook.com/igmggb/, s. auch den Jugendverband: https://www.facebook.com/pg/igmggtgb/about/?ref=page_internal, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[13] https://branchenbuch.meinestadt.de/muenchen/company/13929725, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[14] https://de.wikipedia.org/wiki/Mill%C3%AE_G%C3%B6r%C3%BC%C5%9F#Antisemitismus, http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/62454/antisemitismus-im-islamismus?p=all, https://www.kas.de/web/islamismus/die-islamische-gemeinschaft-milli-goerues-igmg-, https://www.juedische-allgemeine.de/allgemein/kontaktaufnahme/, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[15] https://www.igmg.org/igmg-schickt-humanita%C2%A4re-hilfe-nach-gaza/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[16] https://muenchner-friedensbuendnis.de/sites/muenchner-friedensbuendnis.de/files/FreeGazaDemo2010.06.11.pdf, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[17] https://de.wikipedia.org/wiki/Ship-to-Gaza-Zwischenfall#Planung_und_Organisation, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[18] https://www.ditib.de/default1.php?id=12&sid=78&lang=de, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[19] http://ditib-jugend.bayern/kontakt/impressum, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[20] http://www.ditim.de/, https://www.facebook.com/pg/M%C3%BCnih-Merkez-Camii-D%C4%B0T%C4%B0M-195980290420850/about/?ref=page_internal, s. auch den Jugendverband https://www.facebook.com/DITIB-Jugend-M%C3%BCnchen-Merkez-752920734790716/?eid=ARCHOqzyiw567v2vBqxpLd9A5bm1ySDDEaHvPcG2DIqUS5sYkRHgNJD-kav5UERwmMIlWR2nyhDDWX__, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[21] http://www.pasingermoschee.de/HACI_BAYRAM_MOSCHEE_MUNCHEN/DIE_MOSCHEE.html, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[22] https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkisch-Islamische_Union_der_Anstalt_f%C3%BCr_Religion#Antisemitismus,_Verh%C3%A4ltnis_zum_Islamismus_und_zur_Integration, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[23] https://www.juedische-allgemeine.de/politik/zentralrat-der-juden-entsetzt-ueber-antisemitische-hetze-von-ditib/, https://honestlyconcerned.info/links/vorfall-meldung-54-kassel-bad-hersfeld-ditib-funktionaer-postet-antisemitischen-kommentar-auf-seite-von-juedischer-einrichtung-informationsstelle-antisemitismus-kassel-beitraege/, https://www.welt.de/politik/deutschland/article149205946/Ditib-Gemeinde-stellt-antisemitische-Hetze-ins-Netz.html, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[24] https://www.ditib.de/detail1.php?id=409&lang=de, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[25] So z. B. https://www.ditib.de/detail1.php?id=647&lang=de, https://www.ditib.de/detail1.php?id=627&lang=de, https://www.ditib.de/detail1.php?id=413&lang=de, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[26] https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_der_Islamischen_Kulturzentren, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[27] http://vikz.de/index.php/liste-gemeinden.html?selectedRegion=M%C3%BCnchen, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[28] https://www.muslim-liga.de/dml-aktuell-1/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[29] https://www.muslim-liga.de/termine/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[30] http://www.islamisches-zentrum-muenchen.de/, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[31] https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Muslimische_Gemeinschaft, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[32] https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Gemeinschaft_der_schiitischen_Gemeinden_Deutschlands#Kritik, zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

[33] http://aizmunich.org/new/news/ahlul-bayt-kulturverein-ev, Facebook-Präsenz: https://www.facebook.com/Ahlul-Bayt-Kulturverein-M%C3%BCnchen-%D9%85%D8%A4%D8%B3%D8%B3%D9%87-%D9%81%D8%B1%D9%87%D9%86%DA%AF%DB%8C-%D8%A7%D9%87%D9%84-%D8%A7%D9%84%D8%A8%DB%8C%D8%AA-%D8%B9-%D9%85%D9%88%D9%86%DB%8C%D8%AE-203440153172810/, jeweils zuletzt aufgerufen am 10.06.2019.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close