PM 15 (14.4.19): Linkes Bündnis gegen Antisemitismus München kritisiert antisemitischen Brauch des Judasfeuers in Umgebung Münchens

Anlässlich der Veröffentlichung eines Berichts der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern zum antisemitischen Osterbrauch des Judasfeuers schließt sich das Linke Bündnis gegen Antisemitismus München (LBGA) der Kritik an und richtet den Blick auf entsprechende Bräuche in der Umgebung Münchens

Konkret geht es um die Landkreise Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu München befinden, in denen sich zwischen 2010 und 2019 das Judasfeuer vielfach nachweisen lässt. Angesichts der Corona-Pandemie fanden dieses Jahr keine Judasfeuer statt, sagt eine Sprecherin des LBGA. Dennoch sei es notwendig, sich mit den Ergebnissen der Recherche zu beschäftigen und sich für den antisemitischen Charakter des Brauchs zu sensibilisieren.

Begründet wird der antisemitische Charakter mit der Motivik um Judas und seinen Verrat. Seit der Spätantike sei Judas immer wieder als Exponent der Jüdinnen*Juden behandelt worden. Die Judasfeuer wurden bis ins 20. Jahrhundert zudem vereinzelt „Judenfeuer“ o. ä. genannt. Ziel ist es, zu verhindern, dass derartige Bräuche in Zukunft noch stattfinden werden, erklärt eine Sprecherin des LBGA.

 

Der Bericht der RIAS ist hier einzusehen:

https://report-antisemitism.de/documents/2020-04-02_rias-by_Judasfeuer-Osterbrauch.pdf?fbclid=IwAR2wgrVvfvDddcqDZmYkYy2TT_NXwuAJuqrrjnNA0TmtjoTl7goCHccUuo8

 

Das Linke Bündnis gegen Antisemitismus München ist ein Zusammenschluss der Grünen Jugend München, der linksjugend [’solid] München, der SJD – Die Falken München, der Emanzipatorischen Linken München und des Antifaschismus-Referats der LMU.

Kontakt: lbgamuenchen@gmail.com

Impressum: GRÜNE JUGEND München, Sendlinger Straße 47, 80331 München

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close